Kartoffeln sollten stets mit der Schale verzehrt werden – das haben uns bereits unsere Großmütter eingetrichtert. Getreu der alten Regel „Die meisten Vitamine stecken in der Schale.“ Doch Achtung: Die leckere Knolle enthält Chaconin und Solanin, die sie vor Fressfeinden schützen. Diese Giftstoffe befinden sich in der gesamten Kartoffeln, allerdings in besonders hoher Konzentration in der Schale. Aber keine Sorge. Gefährlich wird es erst, wenn du mehrere Kilos verputzt hast. Vorsicht ist allerdings bei grünen Stellen geboten. In diesem Bereich sind vergleichsweise viele Giftstoffe enthalten. Wenn du allerdings die besagten Stellen gründlich rausschneidest, kannst du die Kartoffel weiterhin verzehren. Wer ganz auf Nummer sicher gehen möchte, sollte vor allem junge Kartoffeln mit einer dünnen Schale verzehren – das Essen der Pelle stellt meist kein Problem dar.
