Kartoffelflammkuchen

Wir wollten euch gerne ein Rezept mitgeben, für welches man unsere Biokartoffeln und unsere Zwiebeln kombinieren kann. Da ich aber selbst des Öfteren im Schwäbischen und Badischen Land unterwegs bin, bin ich großer Fan von Flammkuchen. Da wir in Norddeutschland nicht die größte Flammkuchenkultur haben, gebe ich zu, dass ich kein von der Oma überliefertes Rezept zur Hand hatte.  Aber da hilft einem heutzutage zum Glück das Internet – und das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Probiert es gerne selber aus und gebt uns Feedback,

Eure Christine-Marie

Zutaten für jeweils eine Portion (ein Backblech)
– 500 g Kartoffeln (vorw. festkochend)
– 3 EL Butter
– Salz und Pfeffer
– 100 g Hokkaidokürbis
– 150 ml Wasser
– 1 EL Zucker
– 2 große, rote Zwiebeln
– 6 – 8 dünne Scheiben Frühstücksspeck (nicht zu fett)
– 10 rote Trauben

Besondere Utensilien
– Hobel
– Backblech mit Backpapier
– Pinsel
– Schaumkelle

Zubereitung:
– Ofen auf 160 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
– Für den Boden die Kartoffeln schälen und hobeln oder mit dem Messer in dünne Scheiben schneiden.
– Ein Blech mit Backpapier auslegen. Die Kartoffelscheiben überlappend auf dem ganzen Blech verteilen.
– 2 EL Butter schmelzen lassen und mit einem Pinsel auf die Kartoffeln auftragen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
– Kartoffeln auf unterer Schiene in den Backofen schieben und 10 Minuten vorbacken. Hinweis: Je nach Dicke der Scheiben kann es auch 15 Minuten dauern, bis die Kartoffeln perfekt sind – das heißt: noch nicht ganz gar, aber kurz davor!
– Lauchzwiebeln waschen und in Ringe schneiden.
– Kürbis würfeln und zusammen mit den Lauchzwiebeln und einem Esslöffel Butter ca. 10 Minuten bei wenig Hitze braten.
– Essig und Wasser in einem kleineren Topf mischen, 1 Prise Salz und den Zucker zufügen, alles kurz aufkochen.
– Zwiebeln schälen, in feine Ringe schneiden und im Essigsud ca. 5 Minuten ziehen lassen.
– Walnüsse grob hacken.
– Trauben waschen und halbieren. Ggf. Kerne entfernen.
– Kartoffelboden aus dem Ofen nehmen (Ofen anlassen) und etwas abkühlen lassen, dann vorsichtig mit Schmand bestreichen.
– Eine Hälfte mit Frühstücksspeck belegen, die andere Hälfte mit Kürbis und Lauchzwiebeln sowie Trauben und Nüssen.
– Zwiebeln mit der Schaumkelle aus dem Sud nehmen, kurz abtropfen lassen und auf dem gesamten Kartoffelboden verteilen.
– Grillfunktion des Ofens aktivieren. Kartoffelflammkuchen auf mittlerer Schiene 10 Minuten backen.
– Kartoffelflammkuchen klein schneiden und mit einer Palette vorsichtig auf Brettchen oder Tellern anrichten.
– Rucola auf der Seite mit dem Kürbis verteilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Nach oben scrollen