Starten wollen wir mit einem Klassiker. Dem Kartoffel-Salat! Natürlich scheiden sich hier direkt die Geister! Mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Bei uns in Bokel gab es früher bei unserer Oma beides. Zum panierten Fisch gab es leckeren lauwarmen Kartoffelsalat mit Essig und Öl, zur Bratwurst kam eher die Mayo Variante auf den Tisch.
Da ich mich gerne an die Tage erinnere, an denen meine Oma den stets noch warmen Kartoffelsalat mit Speck, Essig und Öl auf den Tisch gebracht hat (wie gesagt, meist zu Fisch und vermutlich waren es oft Freitage auch wenn die Lüneburger Heide keine katholische Ecke ist) wollen wir mit diesem Rezept starten:
Kartoffelsalat mit Speck Rezept
Menge: 2 Personen
Zutaten
- 300 g festkochende Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- Etwas Butter
- 50 g Speck (fettarm)
- 50 ml Branntweinessig
- 150 ml Fleischbrühe
- 1 EL Senf
- 50 ml Sonnenblumenöl
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und kochen. Während die Kartoffeln kochen kann der Rest vorbereitet werden.
- Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. In einer kleinen Pfanne etwas Butter erhitzen und die Zwiebeln und den Speck darin leicht anbraten. Mit dem Essig und der Fleischbrühe ablöschen. Den Senf hinzufügen und unterrühren. Die Brühe kurz aufkochen lassen. Dann vom Herd nehme und das Sonnenblumenöl hinzugeben und gut verrühren.
- Wenn die Kartoffeln fertig sind diese abschütten und in eine mittelgroße Schüssel geben. Die Brühe mit dem Speck und den Zwiebeln über den Kartoffeln verteilen. Den Kartoffelsalat mehrere Stunden durchziehen lassen, am besten über Nacht. Vor dem Essen am besten nochmal gut durchrühren.