Die Plastik-freie Kartoffel-Post

Ein wenig hat es gedauert, bis wir alles zum Laufen bekommen haben. Das muss ich zugeben.
Eigentlich sind wir mit der Kartoffel-Post ganz ohne zusätzliche Verpackung in den Kartons gestartet. Wir wollten so wenig Verpackungsmüll wie möglich erzeugen und haben die Kartoffeln also zu Beginn direkt in die Kartons gelegt.
Klingt erstmal nach einer guten Idee – nachdem uns aber 1-2 Kunden zurückgemeldet haben, dass sich der Postbote reichlich beschwert hat, da nun Kartoffeln in seinem schönen Postauto liegen, da wussten wir, dass die Idee zwar richtig, die Realität aber eine andere ist. Natürlich müssen die Kartoffeln sicher und in gutem Zustand bei euch ankommen. Zudem hatten wir erste Kunden, die sich unsere 20kg mit mehreren Haushalten geteilt haben. Auch da sind Säcke im Karton ganz praktisch.
Christine Marie ist dann recht schnell auf die Stoffsäcke gekommen. Eine tolle Lösung nur leider mit einem kleinen Haken, dass sie für 5kg eigentlich nicht zugelassen sind. Unsere Säcke in die Märkte (1,5kg, 2,5kg) haben wir dann zeitnah umgestellt um weitere Erfahrung zu sammeln. Die 5kg für die Kartoffel-Post blieben aber zunächst in den “Raschelsäcken”.
Ein Kunde war eines Tages so freundlich, mich zu kontaktieren, ob er uns nicht die Säcke zurückschicken kann, er hat inzwischen einige gesammelt und kann mit so vielen Säcken leider nichts anfangen. Also nochmal ran und einfach probieren. Und nun sind wir endlich soweit, auch die Kartoffel-Post ist umgestellt und ab jetzt gibt es kein Plastik mehr im Karton. Das freut uns und auch unsere Schwester Elisabeth: die ist nämlich inzwischen professionelle Plastik-Müll-Vermeidering und arbeitet bei der Alliance to End Plastic Waster. An dieser Stelle ein wenig Werbung für die NGO – schaut gerne unter https://endplasticwaste.org/. Sie ist bestimmt stolz auf uns und auf euch 🙂
Herzliche Grüße von den Heidehöfen, euer Friedrich

1 Kommentar zu „Die Plastik-freie Kartoffel-Post“

  1. Wir sind noch nicht so lange Kunden bei Ihnen, aber auch ich habe die Kartoffelsäcke bis jetzt gesammelt und wollte sie irgendwann zurück schicken. Aber vorher hätte ich schon gefragt, ob sie diese überhaupt wieder verwerten dürfen-wollen…..
    Wir sind auf alle Fälle noch immer sehr begeistert von den leckeren Kartoffeln und teilen uns diese auch mit unserm Sohn in Zukunft.
    Nun sind wir gespannt auf die nächste Lieferung ( Bestellung folgt )
    Ganz herzliche Grüße aus Aachen,
    Irmgard Thees

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Nach oben scrollen