Biokartoffeln deutschlandweit - Die Idee hinter der Kartoffelpost
Hallo und schön, dass du da bist!
Wir sind die Geschwister Christine Marie und Jan Wilhelm von der Ohe und gemeinsam leiten wir die Heidehöfe von der Ohe. Jan Wilhelm ist der Landwirt und hat den bäuerlichen Betrieb unserer Eltern übernommen und diesen ausgebaut. Als Heidebauern steht die Kartoffel seit Jahrzehnten – ach, seit Jahrhunderten – im Zentrum unseres Tuns. Christine Marie kümmert sich um die Direktvermarktung unserer Produkte in zahlreiche umliegende Märkte und über die Kartoffel-Post.
Immer wieder haben uns Kunden angesprochen, ob sie unsere leckeren Bio Heidekartoffeln auch außerhalb der Region bekommen können. Diesem Wunsch wollten wir gerne nachkommen, haben aber schnell gemerkt, dass es mit reichlich Aufwand und damit Kosten verbunden ist. Da wir überzeugt sind, dass Bio der Mainstream und nichts elitäres sein sollte, wollten wir unsere leckeren Biokartoffeln gerne günstig anbieten.
Bei uns zu Hause stehen fast täglich Kartoffeln auf dem Tisch und wir wissen, dass wir nicht die einzigen Kartoffel-Liebhaber in Deutschland sind.
Eines schönen Tages an besagtem Mittagstisch kam uns die Idee, unsere Biokartoffeln doch einfach im Abo anzubieten. Für Kartoffel-Fans mit regelmäßigem Verbrauch ist das sehr praktisch und für uns gut planbar. Da wir die Kartoffel-Post zusammen mit den Kartoffeln für die regionalen Märkte packen und einmal pro Woche versenden, können wir euch unsere Bio Goldstücke entsprechend günstig anbieten. Bio für Jedermann und Jedefrau!
Wenn dir das gefällt, dann mach mit und werde auch du ein Bio Heidekartoffel-Abonnent!
Wir stehen für Nachhaltigkeit
Seit Jahrhunderten bewirtschaftet die Familie von der Ohe die Böden der Lüneburger Heide. Von jeher wurde Landwirtschaft so betrieben, dass der Betrieb an die Kinder und Enkelkinder weitergegeben werden konnte. In dieser Tradition sehen auch wir uns und haben große Teile des Betriebs vor mehr als 15 Jahren auf biologische Landwirtschaft umgestellt. Seit 2018 sind wir aktiv in die Direktvermarktung gestartet. Auf Grund von zahlreichen Kundennachfragen von Nicht-Heidjern, haben wir die Kartoffel-Post ins Leben gerufen. Damit bekommst du unsere Kartoffeln in ganz Deutschland im praktischen Abo!
Kartoffeln quer durch Deutschland zu schicken ist aber nicht nachhaltig – das dachten wir zuerst auch. Aber fängt man an dies zu bewerten, kommt man schnell zu dem Schluss, dass unsere Kartoffel-Post auch CO2 technisch voll vertretbar ist. Mehr Gedanken dazu findest du hier.
Du willst mehr über uns und die Heidehöfe von der Ohe wissen?
Dann besuche uns direkt auf www.heidehoefe.de oder auf Facebook.


Wir stehen für Vielfalt
Neben der hohen Qualität und dem leckeren Geschmack zeichnet unserer Produkte noch etwas aus: sie finanzieren aktiv den Artenschutz. Jeder kennt die bunten Blühstreifen am Ackerrand. Wir sind einen konsequenten Schritt weiter gegangen und legen unsere Blühstreifen nicht nur am Rand, sondern mitten durch die Felder. Nur so können die Insekten den gesamten Acker erreichen und ihre Populationen nachhaltig ausbreiten. Dies hat zahlreiche positive Effekte vor allem für die Artenvielfalt. Inzwischen ist daraus ein großes Projekt geworden und wir entwickeln den Ansatz weiter und wollen ihn auf immer mehr Felder in Deutschland bringen.
Du willst mehr wissen? Dann besuche uns auf www.werde-ein-vielfalter.de! oder auf Facebook.
Wir wollen euch die leckersten Biokartoffeln liefern
Dafür geben wir auf den Heidehöfen jeden Tag den vollen Einsatz. Wenn ihr wissen wollt wie wir arbeiten und was uns wichtig ist, dann folgt unseren regelmäßigen Updates bei Facebook, Instagram und Youtube.
In unserer Kartoffel-Post findet ihr nur klassische festkochende Heide Biokartoffeln. Aber gerne wollen wir euch unsere Sorten noch ein wenig näher vorstellen:
Anuschka ist eine relativ neue Sorte, mit wenig Bekanntheitsgrad – aber das kann sich ja ändern. Sie wird in der Sortenliste als festkochend geführt. Anuschka hat eine ovale Kartoffel mit flachen Augen, feiner Schale und und wird im Anschluß der Frühkartoffeln geerntet. Verfügbarkeit: August – Anfang Oktober.
Auch Glorietta ist eine recht frühe Sorte und nur bis ca. Weihnachten verfügbar. Geschmacklich ist sie sehr fein und aromatisch. Glorietta ist absolut festkochend und eignet sich hervorragend für Kartoffelsalat, Bratkartoffeln und vieles mehr. Verfügbarkeit: September – Dezember
Musica ist eine echte Kartoffelsymphonie! Sie hat langovale Knolle, tiefgelbes Fleisch und gelbe Schale. Es eine frühe, robuste, festkochende Kartoffelsorte mit gutem Ertrag. Verfügbarkeit: September – Dezember
Goldmarie, die ihren Namen wohl von ihrem leuchtendem Fruchtfleisch und ihrer gelben ansprechenden Schale hat. Sie ist klassisch festkochend und schmeckt schon so wie sich ihr Name anhört. Einfach goldene Klasse! Verfügbarkeit: Oktober – Februar.
Almonda – Das klingt ein wenig wie ein portugiesischer Wein. Almonda ist eine mittelfrühe, lagerfähige, festkochende Speisekartoffel mit gelber Fleisch- und Schalenfarbe. Durch ihre sehr gute Krautfäuleresistenz ist sie hervorragend für den Bioanbau geeignet. Sie ist kräftig im Geschmack und klassisch festkochend. Verfügbarkeit: Oktober – März
Belana ist die Nachfolgerin von Linda. Die schöne, goldgelbe Bioknolle zeichnet sich durch ihren intensiven Kartoffelgeschmack aus und zeigt zudem eine sehr gute Lagerfähigkeit. Das ist vermutlich auch der Grund für ihre weite Verbreitung. Verfügbarkeit: November – Mai
Belinda ist der Belana sehr ähnlich – deshalb auch der Nama. Eine sehr gute Lagerfähigkeit trifft tollen Geschmack. Die Knollen sind länglich oval, goldgelb und klassisch festkochend. Belinda lässt das Herz jeden Kartoffelfreundes höher schlagen. Verfügbarkeit: November – Mai
Birte ist eine vorwiegend festkochende und recht frühe Sorte. Sie sorgt für ein qualitativ hochwertiges Gericht auf deinem Teller. Sie schmeckt erdig und zeigt beim Kochen ihr dunkelgelbes Fruchtfleisch mit speckiger Konsistenz und kräftigem Aroma. Verfügbarkeit: September – November
In unserer Kartoffel-Post wechseln wir die vier Sorten. So erhältst du eine gewisse Abwechslung aber gleichzeitig eine kontinuierliche Heidekartoffel Qualität der Spitzenklasse. Welche Sorte in deiner Kiste liegt, schreiben wir jeweils dazu.
Appetit bekommen? Dann bestelle unser unkompliziertes und flexibles Kartoffel-Abo!



